|
Wir respektieren Ihre Privatsphäre in Bezug auf alle persönlichen Daten, die Sie uns während Ihres Besuches auf dieser Website übermitteln. Wir möchten, dass Sie wissen, welche Daten wir von Ihnen speichern und was wir damit machen. Ihr Besuch auf dieser Website unterliegt der nachfolgenden Datenschutz-Erklärung und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Beim Besuch einer unserer anderen Länderseiten unterliegen Sie den dort anwendbaren Datenschutz-Erklärungen, und wir regen an, diese einzusehen. 1. Informationsspeicherung und Informationsverwendung Wir speichern nur solche persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. So werden wir beispielsweise bei Ihrer Registrierung als Nutzer nach Ihrem Namen, Ihrer Post- und E-Mail-Anschrift, Ihrer Telefonnummer, Ihrem Alter sowie nach weiteren Informationen fragen. Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, müssen Nutzer, die sich für die Website registrieren lassen wollen, im übrigen einen Nutzernamen und ein Passwort eingeben. Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung können die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, von uns verwendet werden, um Ihnen unsere Newsletter zuzusenden oder um Sie mit Produktinformationen oder anderer Werbung zu bedienen. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten können in ihrer Gesamtheit in anonymer Form für interne Geschäftszwecke, wie die Erstellung von Statistiken und die Entwicklung von Marketingstrategien, genutzt werden. Ohne Ihre Zustimmung werden wir Ihre persönlichen Daten nicht auf anderem Wege nutzen, als er sich aus dieser Datenschutz-Erklärung ergibt. Wir werden bestimmte nicht-persönliche Daten speichern oder zusammenstellen, wie beispielsweise Informationen darüber, welche unserer Seiten am häufigsten von Ihnen besucht werden. Solche nicht-persönlichen Daten können wir an unsere Tochtergesellschaften, Lizenznehmer und Partner verkaufen oder übertragen. Wir dürfen persönliche Daten offen legen, wenn wir es für nötig erachten, um anwendbaren Rechtsordnungen, Vorschriften, rechtlichen Entwicklungen und staatlichen Anforderungen Folge zu leisten. Bevor Sie uns persönliche Daten übermitteln, werden Sie gefragt, ob Sie der Verarbeitung und Weiterleitung Ihrer Daten, wie sie in dieser Datenschutz-Erklärung dargelegt sind, zustimmen. Falls Sie es vorziehen, Ihre persönlichen Daten nicht von uns speichern zu lassen, bitten wir Sie, uns solche Daten nicht zur Verfügung zu stellen. 2. Cookies und Nutzungsprotokolle Um Sie als Mehrfach-Nutzer identifizieren zu können und Ihre Präferenzen zu ermitteln, installieren wir ein "Cookie" auf Ihrer Festplatte. Ein Cookie ist eine Textdatei, die es uns ermöglicht, Ihre Präferenzen zu verfolgen und zu bestimmen. Der Cookie bleibt auf Ihrer Festplatte gespeichert, bis Sie ihn entfernen. Sie können Ihren Browser aber auch so einstellen, dass er Sie über Cookies informiert oder deren Speicherung automatisch verhindert. Wenn Sie unser Cookie nicht speichern, können Sie zwar immer noch unsere Website aufrufen, es kann aber Einschränkungen bei der Nutzung bestimmter Angebote geben. Einige unserer Geschäftspartner können ebenfalls Cookies auf unserer Website verwenden. Wir haben jedoch keinen Zugriff auf diese Cookies, können sie nicht kontrollieren und lehnen daher jede Verantwortung für ihre Benutzung ab. Darüber hinaus werden wir IP-Adressen verwenden, um Trends zu ermitteln, unsere Website zu verwalten, das Nutzungsverhalten unserer User zu verfolgen und demografische Informationen zusammenzustellen, um sie in ihrer Gesamtheit zu nutzen. Ohne Ihre Einwilligung werden wir Ihre IP-Adressen niemals zusammen mit Ihren persönlichen Daten verwenden. 3. Dritte Wir werden eventuell andere Unternehmen oder Einzelpersonen beauftragen, Aufgaben in unserem Namen zu übernehmen, die mit den in dieser Datenschutz-Erklärung niedergelegten Zwecken zusammenhängen. Dazu gehören Marktforschungsunternehmen, Internetprovider und andere unterstützende Unternehmen (z.B. Unternehmen, die den Versand koordinieren). Solchen Unternehmen kann der Zugriff zu persönlichen Daten ermöglicht werden, die sie zur Ausübung ihrer Tätigkeit benötigen; eine Nutzung zu anderen Zwecken ist ihnen nicht gestattet. Die Unternehmen können ihren Sitz sowohl innerhalb als auch außerhalb des EWR haben. Obwohl Staaten außerhalb des EWR nicht immer einen vergleichbaren Datenschutz wie innerhalb des EWR liefern, verlangen wir von diesen Dritten mit Rücksicht auf Ihre persönlichen Daten stets die Einhaltung der gleichen Grundsätze, die auch wir befolgen, einschließlich dieser Datenschutz-Erklärung. 4. Links Diese Website kann Links von anderen oder auf andere Websites enthalten. Bitte beachten Sie, dass wir für den Umgang mit persönlichen Daten auf anderen Websites keine Verantwortung übernehmen. Diese Datenschutz-Erklärung ist nur auf die persönlichen Daten anwendbar, die von dieser Website aus gespeichert werden. Wir legen Ihnen nahe, auch die Datenschutz-Erklärungen auf anderen Websites zu lesen, die Sie über unsere Website oder auf anderem Wege erreichen. 6. Sicherheit Wir haben eine Vielzahl von Maßnahmen durchgeführt, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten - online wie offline - zu gewährleisten. Ihre persönlichen Daten werden auf Rechnern gespeichert, die nicht notwendigerweise im EWR liegen. Falls Sie Fragen zur Sicherheit unserer Website haben, können Sie uns eine E-Mail schicken an info@die-villa-berlin.de 7. Unternehmensumstrukturierungen Da wir unsere Geschäftsfelder weiterentwickeln, kann es zu An- oder Verkäufen von Unternehmen oder Unternehmensteilen kommen. Bei solchen Transaktionen sind im Allgemeinen Kundeninformationen einschließlich persönlicher Daten einer der übertragenen Vermögensbestandteile. Mit der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie der Übertragung Ihrer Daten im Rahmen solcher Transaktionen zu. 8. Bekanntmachung von Veränderungen Von Zeit zu Zeit kann diese Datenschutz-Erklärung gewissen Überarbeitungen unterliegen. Für den Fall Ihrer Änderung werden wir die überarbeitete Version der Erklärung hier ins Netz stellen. Da Änderungen jederzeit vorkommen können, ohne dass Sie hierüber auf anderem Wege informiert werden, regen wir an, diese Datenschutz-Erklärung in regelmäßigen Abständen zu lesen. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Rechte im Hinblick auf die Verwendung Ihrer persönlichen Daten jeweils nach der gerade gültigen Version der Datenschutz-Erklärung richten. 9. Aktualisierung Ihrer persönlichen Daten Sie haben die Möglichkeit, die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten zu überprüfen und zu ändern. Wenn Sie ein registrierter Nutzer sind, können Sie Ihre persönlichen Daten jederzeit ändern, indem Sie uns eine E-mail an info@die-villa-berlin.de zusenden. Falls Sie nicht registriert sind, uns aber gleichwohl persönliche Daten übermittelt haben, können Sie Veränderungen vornehmen lassen, indem Sie uns eine E-Mail info@die-villa-berlin.de zusenden. Sie können stets verlangen, dass wir Ihre persönlichen Daten aus unseren Dateien löschen, indem Sie uns eine E-Mail info@die-villa-berlin.de zusenden. 10. Wahlrecht/Opt-Out Sind Sie bei unserer Website registriert, können Sie den Empfang weiterer Informationen für die Zukunft ausschließen. Ausschließen können Sie gleichermaßen die Weiterleitung Ihrer persönlichen Daten an Partnerunternehmen. Ihre Präferenzen können Sie uns jederzeit durch Korrektur Ihrer persönlichen Daten oder durch Zusendung einer E-Mail an info@die-villa-berlin.de mitteilen. 11. Datenbeauftragter Ihre persönlichen Daten werden verwaltet durch Die Villa Berlin. 12. Anmerkungen Wir haben größte Anstrengungen unternommen, um Ihren Besuch bei www.die-villa-berlin.de so angenehm wie möglich zu machen und um die ständige Beachtung Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen oder Befürchtungen im Hinblick auf unseren Umgang mit persönlichen Daten haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an info@die-villa-berlin.de zusenden. Copyright © 2009 by camkiste.de
|